Mit nahezu 70% der internationalen Produktion war Madagaskar lange Zeit das wichtigste Erzeugerland für Vanille. Die Entwicklung neuer Erzeugerländer in der jüngeren Vergangenheit dürfte uns Verbrauchern zugute kommen.
Neuguinea, Indien und Uganda verfügen über ein hohes Produktionspotential und ein Know-how das dem Madagaskars gleichkommt. Die aus diesen Ländern kommenden Vanillesorten verfügen nicht über den gleichen Bekanntheitsgrad wie Madagaskar, stellen jedoch auf Preis-/Leistungsebene durchaus interessante Alternativen dar. Mexiko (die Wiege der Vanille) oder Tahiti, ein Land mit einer geringeren Erzeugermenge, bieten Vanillesorten, die sich unter die hochklassigen Sorten einordnen lassen.
ZEIGEN SIE ORIGINALITÄT UND WAGEN SIE ANDERE HERKUNFTSLÄNDER